"Das Internet - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2018. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Rocketmedia, das mit dem Creativcomander Christian Zeibig unterwegs ist, um neue Webwelten zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt, dringt Rocketmedia in Online-Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat". Zitat frei nach der Science-Fiction-Serie Star Trek Raumschiff Enterprise.
Hallo, mein Name ist Christian Zeibig. Als Mediendesigner habe ich über 20 Jahre Erfahrung mit der Konzeption und Erstellung von Webseiten und Anwendungen für das Internet. Ich bin hochmotiviert, kreativ, zielorientiert und habe den Spaß an Onlineapplikationen nie verloren.Übrigens: Rocketmedia, der Name meiner kleinen Agentur, ist meinem Interesse an Planeten, Sterne und dem Universum geschuldet. Die Rakete symbolisiert das aktuell mögliche Transportmittel, also die Verbindung, zwischen unserer Erde und dem All.
weiter ...Vorphase
Briefing
Ein erstes Treffen nach der Kontaktaufnahme: Ausgiebig werden Ihre Wünsche und Anliegen besprochen, Anforderungen, Möglichkeiten und Beispiele diskutiert sowie erste Ziele definiert. Daraus ergeben sich die anfallenden Aufwände für das Projekt - sie sind Grundlage meines Angebotes.
Vorphase
Angebot und Beauftragung
Sie erhalten ein auf Ihr Projekt angestimmtes, individuelles Angebot. So gut wie möglich werden darin die anfallenden Aufwände und Arbeiten beschrieben. Bei sehr großen Projekten empfiehlt sich die Erstellung eines Lasten- und eines Pflichtenheftes.
Phase 1
Analyse und Grobkonzept
Verschiedene Analysen z. B. das Ihrer Zielgruppe, Nutzerverhalten, aktuelle Webstatistiken, SEO-Keywords usw. fließen in ein das Grobkonzept mit ein. Ein Layoutvorschlag und eine Sitemap kommen dazu. Die zukünftige Arbeit bekommt ein erstes Gesicht.
Phase 2
Feinkonzept
Bei größeren und komplexeren Projekte wie z.B. einem Web-Shop sind viele Details zu planen und werden vor der Umsetzung bereits fertig abgestimmt. Einfachste Bedienbarkeit und die sogenannte User Experience wie auch gesetzliche Vorgaben bleiben dabei immer im Focus.
Phase 3
Umsetzung, Development
Das fertige Konzept wird nun nach den neusten Standards umgesetzt. Eventuell werden Meilensteine (Zeitpunkte und/oder Fertigstellungsabschnitte) gesetzt und besprochen. Die Arbeiten werden auf verschiedenste Kriterien bereits während der Erstellung umfassend getestet.
Phase 4
Abnahme
Bereits während der Entwicklungsphase werden alle Funktionen der Applikation auf verschiedenen Geräten wie Desktop, Tablet, iPad oder Mobiltelefon umfassend getestet. Liegt zum Schluss ein fehlerfreies Ergebnis vor, wird das Projekt vom Kunde abgenommen und die Anwendung wird online geschaltet.
Phase 5
Promotion
Jetzt, wo die neue Webseite online erreichbar ist, sollten Ihre Stammkunden und Interessenten entsprechend informiert werden. Koordinierte Online- und Offline-Aktionen helfen dabei, die Popularität Ihrer Webseite, Ihrer Produkte oder Ihres Unternehmens zu steigern.
Nachphase
Weitere Betreuung
Die Arbeiten an einer Webseite sind in der Regel mit ihrer Veröffentlichung nicht beendet. Inhalte wie Texte und Bilder müssen meist regelmäßig aktualisiert werden. Das Nutzerverhalten auf der Webseite und die Platzierung bei Google gehören regelmäßig beobachtet und analysiert. Sind die signifikante Änderungen erkennbar, sollten Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Auch die Konkurrenz schläft nicht und wird zeitnah auf Ihren neuen Auftritt reagieren.